Der Burgenländische Landtag setzt sich aus 36 Abgeordneten zusammen, die für die Dauer von
5 Jahren gewählt werden.
Für die Wahl wird das Land Burgenland in 7 Wahlkreise eingeteilt, die weitgehend den politischen Bezirken entsprechen. Die Statutarstädte Eisenstadt und Rust sowie der politische Bezirk Eisenstadt-Umgebung sind in einem Wahlkreis zusammengefasst:
Um in den Landtag einzuziehen benötigt eine Wählergruppe entweder ein Grundmandat in einem der Wahlkreise, oder landesweit einen Stimmenanteil von mindestens 4 Prozent.
Wahlberechtigt sind alle Männer und Frauen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, am Stichtag (10. März 2015) die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, in einer Gemeinde des Burgenlandes ihren Wohnsitz haben und vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind.
Insgesamt werden bei dieser Wahl 7 Listen kandidieren. Neben den bereits im Landtag vertretenen Parteien SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und Liste Burgenland (diesmal gemeinsam mit dem Team Stronach als Bündnis Liste Burgenland) treten auch die NEOS und die CPÖ landesweit an. (>>> neuwal.com )
Vorgezogene Stimmabgabe: Bereits am Freitag, dem 22. Mai 2015, kann gewählt werden. Informationen dazu finden sie HIER.
Hinweise:
>>> Informationen zur Landtagswahl 2015 (Landtag Burgenland)
>>> Wahlergebnis Landtagswahl 2015
>>> Statistik
>>> Wahlhelfer / Wahlkabine (wienerzeitung.at)
>>> Wahl15 (orf.at)
>>> Wahlkartenantrag
Wahl- u. Parteiprogramme:
Archiv:
___________________________________________
Folgen Sie uns auf